Dieser Internetauftritt ist ein Gemeinschaftsauftritt der
Geschäftsführer: Jesper Hinrichs, Steuerberater
und der
EVOTAX Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hamburger Straße 10, 22926 Ahrensburg; Tel.: +49 (4102) 89 10 80; info@evotax.de
Geschäftsführerin: Catharina Lüdemann, Rechtsanwältin
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 5 TMG und im Sinne von § 55 II RStV: EVOTAX Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ahrensburg
Angaben zu Kooperationspartnern: Herr Diplom-Kaufmann Christof B. Wewers und Herr Rechtsanwalt Marcus Winkler sind Kooperationspartner der EVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH und der EVOTAX Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und rechtlich selbständig. Sie bilden weder gemeinsam noch mit einer der o.a. Gesellschaften eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts.
Angaben zu den ausgeübten multidisziplinären Tätigkeiten und den mit anderen Personen bestehenden beruflichen Gemeinschaften sowie zu den ergriffenen Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten: Die angegebenen Gesellschaften und Personen haben zwecks interdisziplinärer Betreuung von Kunden einen Kooperationsvertrag geschlossen. Vor Annahme eines Mandates wird durch Nachfragen und elektronische Programmprüfungen verhindert, dass es zu einer Interessenkollision kommt. Zur Vermeidung von Interessenkonflikten wird bei Vertretung mehrerer Auftraggeber in derselben Sache der Auftrag gemeinsam erteilt oder das Einverständnis der Auftraggeber eingeholt.
UNTERNEHMENSANGABEN NACH § 5 TELEMEDIENGESETZ (TMG) UND §§ 2, 3 DIENSTLEISTUNGS-INFORMATIONSPFLICHTEN-VERORDNUNG (DL-INFOV)
Angaben zu außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren: Die zuständige Steuerberaterkammer führt auf Antrag gem. § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Mandant ein Vermittlungsverfahren durch und erteilt hierzu nähere Informationen.
– Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Die Berufsordnung (BORA)
– Die Fachanwaltsordnung (FAO)
– Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
– Das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Alle auf unserer Homepage genannten Rechtsanwälte sind deutsche Rechtsanwälte und selbst Mitglieder der Rechtsanwaltskammer. Sie üben ihren Beruf nach der Berufsordnung für Rechtsanwälte und der Bundesrechtsanwaltsordnung aus.
Alle o.a. Vorschriften und Gesetze können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden. Dort klicken Sie bitte auf “Informationspflichten” gemäß § 5 TMG.
Angaben zu außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren: Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (» www.brak.de), E-Mail: » schlichtungsstelle@brak.de.
© Jesper Hinrichs
Quelle: http://www.e-recht24.de