Trotz Gewinn bei der Bank im Minus? Wie kann das sein?

Vor allem in kapitalintensiven Branchen, z.B. industrielle Produktion, oder bei hohen Anfangs-Investitionen, wie Unternehmenskäufen oder Gründungen, können Abschreibung der Wirtschaftsgüter in der Buchhaltung und Tilgung der dazugehörigen Darlehen abweichen und so zu Liquiditätsproblemen führen.

Am Beispiel wird das Ganze deutlicher: Ein neu gegründetes Unternehmen kauft zum Start seiner Produktion eine hochwertige Maschine.

Anschaffungskosten 500 TEUR
Nutzungsdauer 10 Jahre
Laufzeit Darlehen 5 Jahre

Wo ist das Problem?

In der Buchhaltung werden jährlich
50 TEUR (=500/10) als Aufwand (Abschreibung) berücksichtigt. An den Darlehensgeber müssen aber im Jahr ganze 100 TEUR (=500/5) zurückgezahlt werden.

Somit ist die Auswirkung auf den Gewinn (-50) geringer als auf das Bankkonto (-100) und es kann dazu kommen, dass trotz Gewinn das Bankkonto im Minus ist.

Unser Tipp!
Die Laufzeit des Darlehens länger ansetzen
als die Nutzungsdauer in der Abschreibung.

Dies schafft einen Liquiditätspuffer für weitere Gründungskosten und Steuern!

ND vs. Tilgung

Weitere News

Kopie von EST VZ 10.9.

Steuervorauszahlungen am 10.12.

Nicht vergessen- die Vorauszahlungen zur Einkommensteuer und Körperschaftsteuer sind am …

Mehr
Kopie von StB EXPO 2023

Taxarena in Hamburg

Die zweite Steuerberater-Messe in diesem Jahr in Hamburg- da durften …

Mehr
Kopie von Kopie von Kopie von GewST VZ

Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer am 15.11.2023

Nicht vergessen- die Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer sind am 15.11. zur …

Mehr
Halloween

Happy Halloween! 👻

Was haltet ihr von den Kunstwerken unserer Kollegen? Wir finden- …

Mehr