Sportwetten bei Tipico & Co. steuerpflichtig?

Jetzt wo die Fußball-EM beginnt, hat der ein oder andere von Euch bestimmt darüber nachgedacht, auf die Lieblingsmannschaft zu wetten.

Platzierst du Wetten auf sportliche- oder andere Ereignisse, stellt sich die Frage ob du den Gewinn in deiner Steuererklärung angeben musst.

Entwarnung: Steuerfreiheit!!!

Damit Einkünfte steuerpflichtig werden, müssen Sie unter eine der sieben Einkunftsarten (z.B. nicht selbstständige Arbeit oder Vermietung) fallen. Gute Nachricht: die Gewinne aus Sportwetten und Lotteriegewinnen sind keine dieser Einkunftsarten zugehörig und somit nicht steuerpflichtig. Du musst sie also nicht in der Steuererklärung angeben.

Ausnahme: Berufsspieler

Wer allerdings regelmäßig Gewinne mit Wetten erzielt und damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, gilt nicht mehr als Hobbyspieler und muss die Gewinne dann doch versteuern!

Weitere News

Kopie von Vorstellung Azubi Marvin (1)

Wir haben eine neue Steuerfachangestellte im Hause!

Irena hat ihre Ausbildung erfolgreich bestanden – mit Bestnoten! Wir …

Mehr
Linked In von Bauleistung (4)

 Ihr seid Handwerker oder Bauunternehmer? Dann kommt hier Teil 2 für euch!

In Teil 1 haben wir uns mit der Umsatzsteuer nach …

Mehr
Danke Kirsten! (1)

Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer lieben Kollegin Kirsten. …

Mehr
Linked In von Bauleistung (3)

Ihr seit Handwerker oder Bauunternehmer? Dann ist diese Info für euch!

Als Bauunternehmer oder Handwerker haben Sie besondere Anforderungen an die …

Mehr