Rechnungen stellen – aber richtig!

Ein Thema, womit sich Unternehmer immer befassen müssen, ist die Rechnungsstellung. Doch was muss eigentlich alles auf so einer Rechnung stehen?

Wir geben Ihnen eine kurze Auflistung mit den Pflichtangaben:

  • der vollständige Name und Anschrift vom Unternehmer sowie Leistungsempfänger
  • die Steuernummer des Unternehmens oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • das Ausstellungsdatum
  • die fortlaufende Rechnungsnummer
  • die Menge und die Art der gelieferten Gegenstände oder die Art der Leistung
  • Zeitpunkt der Lieferung (ggf. ein voraussichtliches Datum)
  • die Zusammensetzung des Entgeltes (auch Entgeltminderungen)
  • der anzuwendende Steuersatz und der Steuerbetrag oder ggf. Steuerbefreiung

Um Ihnen die Rechnungserstellung zu vereinfachen, bietet es sich an eine Rechnungserstellungssoftware (z.B. easybill) für Ihr Unternehmen zu nutzen. Damit können Sie sicher sein, dass Sie keine Position vergessen und sparen sogar Zeit.

Weitere News

UG Nachteile

Nicht nur Vorteile mit der UG als “günstige” GmbH!

Seit längerem wird die Unternehmensform der Unternehmensgesellschaft – kurz „UG“ ...

Mehr
Fototag bei Evotax!

Behind the scenes: Fotoshooting mit Sarah Glathe

Ein großartiger Tag voller Spaß und professioneller Aufnahmen. Ein riesiges ...

Mehr
Erholungsbeihilfen

Erholungsbeihilfen – so können Sie Ihre Arbeitnehmer fördern

Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit, den Urlaub Ihrer Mitarbeiter ...

Mehr
Vorstellung Azubi Marvin (1)

Unser neues Talent #Azubi2025 – herzlich willkommen!

Das EVOTAX-Team hat einen neuen Azubi. Marvin war bereits in ...

Mehr