Rechnungen stellen – aber richtig!

Ein Thema, womit sich Unternehmer immer befassen müssen, ist die Rechnungsstellung. Doch was muss eigentlich alles auf so einer Rechnung stehen?

Wir geben Ihnen eine kurze Auflistung mit den Pflichtangaben:

  • der vollständige Name und Anschrift vom Unternehmer sowie Leistungsempfänger
  • die Steuernummer des Unternehmens oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • das Ausstellungsdatum
  • die fortlaufende Rechnungsnummer
  • die Menge und die Art der gelieferten Gegenstände oder die Art der Leistung
  • Zeitpunkt der Lieferung (ggf. ein voraussichtliches Datum)
  • die Zusammensetzung des Entgeltes (auch Entgeltminderungen)
  • der anzuwendende Steuersatz und der Steuerbetrag oder ggf. Steuerbefreiung

Um Ihnen die Rechnungserstellung zu vereinfachen, bietet es sich an eine Rechnungserstellungssoftware (z.B. easybill) für Ihr Unternehmen zu nutzen. Damit können Sie sicher sein, dass Sie keine Position vergessen und sparen sogar Zeit.

Weitere News

Kopie von Gesund und aktiv im Büro (Instagram Post (45))

EVOTAX bleibt gesund im Büro!

Langes Sitzen, krumme Haltung, wenig Bewegung? Das sind oftmals die …

Mehr
LinkedIn Neuerungen der Aufbewahrungsfristen (1)

Neuerungen bei den Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungspflicht für wichtige Dokumente ist seit langem gesetzlich verankert. …

Mehr
Ostern (3)

EVOTAX wünscht frohe Ostern!

  Das Jahr schreitet mit schnellen Schritten voran und es …

Mehr
Kasse (1)

Anmeldung Ihrer elektronischen Kasse!

  Wer elektronische Aufzeichnungssysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verwendet, …

Mehr