Pflegeversicherung- günstigere Beitragssätze für Eltern

Pflegeversicherung- günstigere Beitragssätze für Eltern

Der allgemeine Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird ab dem 01.07.2023 um 0,35 %-Punkte steigen. Ebenfalls zum 01.07.2023 soll das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom April 2022 zur Entlastung von Eltern mit mehreren Kindern in der Pflegeversicherung umgesetzt werden.

Vorgesehen sind ab Juli 2023 folgende Beitragssätze:
Mitarbeiter ohne Kinder 4,00% (Arbeitnehmer-Anteil 2,3 %)
Mitarbeiter mit 1 Kind 3,40% (lebenslang) (Arbeitnehmer-Anteil 1,7 %)
Mitarbeiter mit 2 Kindern 3,15% (Arbeitnehmer-Anteil 1,45 %)
Mitarbeiter mit 3 Kindern 2,90 % (Arbeitnehmer-Anteil 1,2 %)
Mitarbeiter mit 4 Kindern 2,65 % (Arbeitnehmer-Anteil 0,95 %)
Mitarbeiter mit 5+ Kindern 2,40 % (Arbeitnehmer-Anteil 0,7 %)

Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder können dabei auch berücksichtigt werden.
Die Beitragsanpassungen bei Mitarbeitern mit 2 und mehr Kindern gelten bis die zu berücksichtigenden Kinder das 25. Lebensjahr erreicht haben.
Der Arbeitgeber-Anteil beträgt immer 1,7%

Als Arbeitgeber informieren Sie bitte Ihre Arbeitnehmer über diese Änderung in der Pflegeversicherung und fordern Sie die Kopien der Geburtsurkunden sämtlicher Kinder Ihrer Arbeitnehmer an. Leiten Sie diese an Ihre lohnabrechnende Stelle, z.B. Ihren Steuerberater weiter.

Pflegeversicherung

Weitere News

Kopie von Neuordnung Ausbildung

Lohnbuchhalter- der beste Job der Welt! 🤗

Was ist zu tun? – Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen …

Mehr
Stellenanzeige SteuFa (Kreise)

Goldstück gesucht- Wir möchten unser Team um eine/n weitere/n Lohnexperten/in ergänzen!

Du hast Spaß im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung? In …

Mehr
Kopie von Kopie von Kopie von GewST VZ

Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer

Nicht vergessen- die Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer sind am 15.08. zur …

Mehr
Kopie von Digitale Kanzlei 2023

Digitale Kanzlei 2023

Wir wurden mit dem Label der DATEV „Digitale Kanzlei 2023“ …

Mehr