Geschenke an Geschäftspartner

Geschenke an Geschäftspartner 👩🏼‍💼👨🏽‍💼 sind als Betriebsausgaben abzugsfähig⬇️, sofern eine betriebliche Veranlassung (z.B. Kunde oder Kooperationspartner) vorliegt und die Aufwendungen höchstens 35€ betragen. 💰

Die Freigrenze von 35€ gilt pro Jahr und pro Empfänger (personenbezogen). Das bedeutet, sollten die Aufwendungen für Geschenke an eine Person mehr als 35€ im Jahr betragen, sind sie in voller Höhe nicht als Betriebsausgaben abziehbar (Freigrenze). Sollten Sie vorsteuerabzugsberechtigt sein, ist der Nettobetrag maßgeblich, andernfalls der Bruttobetrag.

Als Schenkender können Sie eine pauschale Lohnsteuer von 30% (§37b EStG) übernehmen. Andernfalls müsste der Beschenkte den Wert der Zuwendung als Betriebseinnahme selbst versteuern, was die Freude über das Geschenk wieder wett macht. Streuwerbeartikel unter 10€ sind davon ausgenommen.

Kopie von Kopie von Geschenke an Geschaeftsfreunde

Weitere News

Kopie von Vorstellung Azubi Marvin (1)

Wir haben eine neue Steuerfachangestellte im Hause!

Irena hat ihre Ausbildung erfolgreich bestanden – mit Bestnoten! Wir …

Mehr
Linked In von Bauleistung (4)

 Ihr seid Handwerker oder Bauunternehmer? Dann kommt hier Teil 2 für euch!

In Teil 1 haben wir uns mit der Umsatzsteuer nach …

Mehr
Danke Kirsten! (1)

Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer lieben Kollegin Kirsten. …

Mehr
Linked In von Bauleistung (3)

Ihr seit Handwerker oder Bauunternehmer? Dann ist diese Info für euch!

Als Bauunternehmer oder Handwerker haben Sie besondere Anforderungen an die …

Mehr