Geschenke an Arbeitnehmer

Geschenke an Arbeitnehmer sind grundsätzlich immer als Betriebsausgabe abziehbar. Problematischer ist die Frage der Lohnsteuerpflicht zusehen.

Bei besonderen persönlichen Anlässen, wie einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag, gilt eine Freigrenze von 60€ (brutto) bis zu der das Geschenk lohnsteuerfrei bleibt.

Achtung! Weihnachten ist leider kein persönlicher Anlass. Hier kann alternativ die monatliche Sachbezugs-Freigrenze von 44€ (ab 2022: 50€) in Anspruch genommen werden.

Geldzuwendungen sind stets als voll lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn zu versteuern.

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an uns!

Geschenke an Arbeitnehmer

 

Weitere News

Plattformsteuertransparenzgesetz

Steuern auf eBay-Verkäufe und AirBnB-Vermietungen seit dem 01.01.2023?

Zu Beginn des Jahres verbreiteten einige Schlagzeilen diese “Schreckensmeldung”. Das …

Mehr
Lutz Fachwirt

So sieht ein frisch gebackener Steuerfachwirt aus!

Bei uns in der Steuerwelt gibt es neben dem Studium …

Mehr
1 4

Kalte Progression

Kalte Progression Warum man sich trotz Gehaltserhöhung am Ende weniger …

Mehr
Kopie von Katrin

Herzlich Willkommen im Team, Katrin!

Wir freuen uns, dass wir zum 01.01.2023 Unterstützung im Kanzleimanagement …

Mehr