Geschenke an Arbeitnehmer

Geschenke an Arbeitnehmer sind grundsätzlich immer als Betriebsausgabe abziehbar. Problematischer ist die Frage der Lohnsteuerpflicht zusehen.

Bei besonderen persönlichen Anlässen, wie einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag, gilt eine Freigrenze von 60€ (brutto) bis zu der das Geschenk lohnsteuerfrei bleibt.

Achtung! Weihnachten ist leider kein persönlicher Anlass. Hier kann alternativ die monatliche Sachbezugs-Freigrenze von 44€ (ab 2022: 50€) in Anspruch genommen werden.

Geldzuwendungen sind stets als voll lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn zu versteuern.

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an uns!

Geschenke an Arbeitnehmer

 

Weitere News

Kopie von Neuordnung Ausbildung

Lohnbuchhalter- der beste Job der Welt! 🤗

Was ist zu tun? – Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen …

Mehr
Stellenanzeige SteuFa (Kreise)

Goldstück gesucht- Wir möchten unser Team um eine/n weitere/n Lohnexperten/in ergänzen!

Du hast Spaß im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung? In …

Mehr
Kopie von Kopie von Kopie von GewST VZ

Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer

Nicht vergessen- die Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer sind am 15.08. zur …

Mehr
Kopie von Digitale Kanzlei 2023

Digitale Kanzlei 2023

Wir wurden mit dem Label der DATEV „Digitale Kanzlei 2023“ …

Mehr