Steuern auf eBay-Verkäufe und AirBnB-Vermietungen seit dem 01.01.2023?

Zu Beginn des Jahres verbreiteten einige Schlagzeilen diese “Schreckensmeldung”. Das ist so aber nicht korrekt. Ursprung der Meldungen ist das neue “Plattformsteuertransparenzgesetz” (PStTG), das gültig ab 01.01.2023 die EU-Richtlinie DAC-7 umsetzt. Das PStTG begründet aber keine neue Steuerpflicht, sondern verpflichtet Plattformbetreiber wie eBay, AirBnB und Co. Informationen über die bei ihnen getätigten Umsätze an die […]
So sieht ein frisch gebackener Steuerfachwirt aus!

Bei uns in der Steuerwelt gibt es neben dem Studium noch andere Wege sich fortzubilden. Wenn man die Ausbildung zum Steuerfachangestellten abgeschlossen hat und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen kann, darf man sich der Prüfung zum Steuerfachwirten stellen. An drei Prüfungstagen muss man in jeweils 4-stündigen Klausuren sein Wissen im Steuerrecht, in der Betriebswirtschaft und […]
Kalte Progression

Kalte Progression Warum man sich trotz Gehaltserhöhung am Ende weniger leisten kann. Verantwortlich für dieses Phänomen sind zwei Faktoren: Die Steuerprogression: Je höher das persönliche Einkommen, desto höher der Steuersatz (in Prozent). Die Inflation: Die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen stetig an, sodass die Kaufkraft unseres Geldes sinkt. Kommen nun beide Faktoren zusammen… 1. […]
Herzlich Willkommen im Team, Katrin!

Wir freuen uns, dass wir zum 01.01.2023 Unterstützung im Kanzleimanagement dazu gewinnen konnten. Katrin ist gelernte Bankkauffrau und wird für unsere Mandanten erste Ansprechpartnerin im Frontoffice sein und uns auch intern rund um Kanzleiorganisation und Prozessoptimierung unter die Arme greifen. Der Einstieg in unsere Branche und die Vielzahl an unterstützender Software ist sicher eine spannende […]
Hatten Sie im letzten Jahr Ausgaben für Werbeaktionen?

Schon die Meldung an die Künstlersozialkasse zum 31.03. erledigt? Grundsätzlich sind alle Unternehmer, die Leistungen von selbständigen Künstlern oder Publizisten in Anspruch nehmen zur Abgabe verpflichtet. Die Künstlersozialversicherung bietet Künstlern sozialen Schutz in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Wie Arbeitnehmer zahlen sie nur etwa die Hälfte der Versicherungsbeiträge, die andere Hälfte wird von ihren Auftraggebern […]
Mikrowellen für ein warmes Mittagessen

Ein warmes Mittagessen schafft neue Motivation für den Nachmittag. Deshalb sind wir seit Kurzem stolze Besitzer zweier nagelneuer Mikrowellen. 🙂 Das Angebot von Mittagstischen in der Ahrensburger Innenstadt in unmittelbarer Nähe zu unserem Büro ist zwar sehr abwechslungsreich, aber ab und zu möchte man doch die Reste vom leckeren Abendbrot des Vortages mitnehmen und noch […]
Einkommen- und Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen fällig am 10.03.

Nicht vergessen- die Vorauszahlungen zur Einkommensteuer und Körperschaftsteuer sind am 10.03. zur Zahlung an das Finanzamt fällig. Wussten Sie, dass Sie Ihre Vorauszahlungen auch unterjährig anpassen können? Für unsere Mandanten gleichen wir regelmäßig Gewinnprognose und Vorauszahlungen ab und stellen auf Wunsch einen Anpassungsantrag gegenüber dem Finanzamt.
Zinsbescheide- Was passiert mit der Papierflut in der Kanzlei?

In unserem letzten Beitrag haben wir bereits von den vielen Zinsbescheiden berichtet, die wir aktuell vom Finanzamt erhalten. Wie geht es nun weiter, wenn dieser ganze Stapel bei uns in der Kanzlei eingeht? (Steuer-)Bescheide sind für uns Steuerberater ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Die Verwaltungsakte geben uns Aufschluss darüber, ob das Finanzamt unserer Steuererklärung gefolgt […]
Zinsbescheide unterwegs

Zinsbescheide unterwegs- Was hat es damit auf sich? Das Bundesverfassungsgericht hat 2021 die Regelung der Steuerverzinsung als verfassungswidrig erklärt. Angesichts des damals seit Jahren sehr niedrige Zinsniveaus erschienen die geltenden 6% p.a. deutlich überhöht. Der Gesetzgeber war daher verpflichtet eine Neuregelung für Verzinsungszeiträume ab 2019 zu schaffen. Der neue Zinssatz beträgt nun nur noch 1,8% […]
Freisprechungsfeier der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein

Heute Nachmittag haben wir etwas zu feiern! Jesper, Marten und Janina (v.l.n.r.) haben sich auf den Weg nach Kiel gemacht, um bei der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein an der Freisprechungsfeier der Steuerfachangestellten teilzunehmen. In diesem Rahmen können wir noch einmal den Abschluss der Berufsausbildung von Marten feiern. Neben Jesper als Partner ist auch Janina dabei, die Marten […]