Wir haben eine neue Steuerfachangestellte im Hause!

Irena hat ihre Ausbildung erfolgreich bestanden – mit Bestnoten! Wir sind super stolz auf dich und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zukunft.
Ihr seid Handwerker oder Bauunternehmer? Dann kommt hier Teil 2 für euch!

In Teil 1 haben wir uns mit der Umsatzsteuer nach § 13 b UStG, der Rechnungsstellung und der USt 1 TG Bescheinigung aus Sicht des Auftragnehmers beschäftigt. Jetzt schauen wir uns an, was der Auftraggeber, ebenfalls in der Baubranche tätig, für Auflagen hat. Als Auftraggeber fordern Sie bitte die Freistellungsbescheinigung gemäß §48b EStG von Ihrem […]
Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer lieben Kollegin Kirsten. Sie hat sich dazu entschieden, ihre berufliche Reise in einer neuen Kanzlei fortzusetzen – aus gutem Grund: Der Fahrtweg von über 1,5 Stunden war auf Dauer dann doch zu weit. Sie wechselt in die Kanzlei ihres Freundes. Seit März 2023 war Kirsten Teil unseres Teams […]
Ihr seit Handwerker oder Bauunternehmer? Dann ist diese Info für euch!

Als Bauunternehmer oder Handwerker haben Sie besondere Anforderungen an die Buchführung, um Schwarzarbeit zu vermeiden. Welche Bescheinigungen Sie wann anfordern bzw. vorzeigen müssen und worauf Sie bei der Rechnungsstellung achten sollten, erfahren Sie jetzt im ersten Teil! Als Unternehmen der Baubranche müssen Sie auf die richtige Rechnungsstellung achten und bestimmte Bescheinigungen vorweisen können. Die Regelungen […]
Gemeinsam auf dem Weg zur Fachassistentin

Bei uns wird kontinuierlich auf Weiterbildung gesetzt, um stets auf dem neuesten fachlichen Stand zu bleiben. So auch für Sarah und Alex aus dem Lohn-Team! Die beiden nehmen derzeit jeden Samstag an der Fortbildung zum Fachassistenten für Lohn und Gehalt teil – das ist echter Einsatz! Es ist großartig, dass sie diesen Weg gemeinsam gehen […]
Steuervorauszahlungen am 15.05.2025

Nicht vergessen: Deine Vorauszahlungen zur Gewerbesteuer sind am 15. Mai fällig und müssen an die Gemeinde überwiesen werden! Wusstest du, dass du deine Vorauszahlungen auch während des Jahres anpassen kannst? Wir prüfen regelmäßig deine Gewinnprognosen und Vorauszahlungen und stellen auf Wunsch einen Anpassungsantrag beim Finanzamt.
EVOTAX bleibt gesund im Büro!

Langes Sitzen, krumme Haltung, wenig Bewegung? Das sind oftmals die Vorstellungen, wenn man über Bürojobs nachdenkt. Wir arbeiten einen Großteil unserer Zeit im Büro – wenn die Arbeitsumgebung nicht passt, meldet sich der Körper schnell mit Verspannungen und Schmerzen. Wir sagen „Es geht auch anders!“. Mit verstellbaren Bürotischen, Sitzbällen und Laufbändern schaffen wir uns […]
Neuerungen bei den Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungspflicht für wichtige Dokumente ist seit langem gesetzlich verankert. Mit dem vierten Bürokratieentlastungsgesetz wurden allerdings die Fristen geändert. Wie lange müssen Sie welche Unterlagen aufbewahren? Für die folgenden Geschäftsunterlagen gilt eine Frist von 10 Jahren: Bücher und Aufzeichnungen Inventare und Jahresabschlüsse Lageberichte Bankunterlagen und Kontoauszüge Fahrtenbücher Steuererklärungen und Umsatzsteuer-Voranmeldungen Hier gibt es keine Änderung! […]
EVOTAX wünscht frohe Ostern!

Das Jahr schreitet mit schnellen Schritten voran und es ist schon wieder so weit – Ostern steht vor der Tür! Grund genug, kurz durchzuatmen und den Frühling zu genießen. Auch unser Emil wird fleißig Ostereier und Leckerlis suchen. Wir von EVOTAX wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Osterzeit mit tollem Wetter und Erholung […]
Anmeldung Ihrer elektronischen Kasse!

Wer elektronische Aufzeichnungssysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verwendet, muss diese ab sofort der Finanzbehörde melden. Für bestehende Systeme ist die Meldung bis spätestens zum 31.07.2025 zu erledigen. Bei Neuanschaffungen ab dem 01.07.2025 ist die Meldung innerhalb eines Monats abzugeben. Bitte beachten Sie, dass bei Außerbetriebnahme ebenso eine Abmeldung der Kasse beim Finanzamt notwendig ist. […]