Bewirtungskosten von der Steuer absetzen

Den Restaurantbesuch von der Steuer absetzen? Ja, das geht! 

Die Finanzverwaltung hat hier allerdings strenge Regeln auferlegt, damit die Abzugsfähigkeit nicht ausgenutzt wird. 

Dokumentation ist in Deutschland ja bekanntlich alles, somit heißt es: Anlass der Bewirtung und alle Teilnehmer ergänzen. Sprechen Sie Ihren Kellner auf einen Bewirtungsbeleg an. Die meisten Restaurants haben Vordrucke mit allen wichtigen Angaben. 

… und am Ende dürfen doch nur 70% als Betriebsausgabe berücksichtigt werden, 30% der Aufwendungen sind nicht abziehbar.

 

Bewirtung

Weitere News

Vorstellung SEK (1)

Unsere Kanzleimanagerinnen Vanessa & Katrin

Hinter jeder gut organisierten Kanzlei steht ein starkes Team – ...

Mehr
UG Nachteile

Nicht nur Vorteile mit der UG als “günstige” GmbH!

Seit längerem wird die Unternehmensform der Unternehmensgesellschaft – kurz „UG“ ...

Mehr
Fototag bei Evotax!

Behind the scenes: Fotoshooting mit Sarah Glathe

Ein großartiger Tag voller Spaß und professioneller Aufnahmen. Ein riesiges ...

Mehr
Erholungsbeihilfen

Erholungsbeihilfen – so können Sie Ihre Arbeitnehmer fördern

Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit, den Urlaub Ihrer Mitarbeiter ...

Mehr