Durch den neuen Sparerpauschbetrag noch mehr Spaß beim Investieren!

Aktien, ETFs und Festgeld – durch die vielen Anbieter und Anlageformen hat sich das Anlegen und Investieren in Deutschland verändert. Auch steuerlich hat sich nun was getan.

Worum geht es?

Als Privatanleger musst du den Staat mit 25% beteiligen und die Kapitalertragsteuer zahlen. Dies ist eine Quellensteuer, wird also von den deutschen Banken und Trading Plattformen direkt einbehalten. Dir wird der Gewinn nach Steuern ausgezahlt. Die Steuer musst du zahlen auf:

-Zinsen
-Dividenden
-Veräußerungsgewinnen von Aktien
-Gewinne aus Termingeschäften

Um Trading und Sparen zu fördern, wurde jetzt der sogenannte Sparerpauschbetrag auf 1.000€ bzw. 2.000€ bei Ehepaaren erhöht! Erzielst du also Gewinne bis zu dem Betrag, musst du keine Steuern zahlen!

Unser Tipp: Nutze die Erhöhung des Sparerpauschbetrags, um deine Freistellungsaufträge bei deinen Banken und Brokern zu erneuern. Das sind die Aufträge, bis zu welcher Höhe die Kapitalerträge bei dem jeweiligen Institut nicht mit der Steuer belastet werden. So holst du das Maximum aus deinem Investment raus.

Wichtig: Hast du Investments bei ausländischen Finanzunternehmen getätigt, kannst du dort keinen Freistellungsauftrag beauftragen! Die Kapitalerträge musst du dann bei der Steuererklärung angeben.

Weitere News

Vorstellung Azubi Marvin (1)

Unser neues Talent #Azubi2025 – herzlich willkommen!

Das EVOTAX-Team hat einen neuen Azubi. Marvin war bereits in ...

Mehr
Gesetzesänderung

Verabschiedung des Gesetzes für neue steuerliche Investitionsförderungen!

Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 den Gesetzesentwurf für ...

Mehr
Betriebsausflug in Lübeck mit Evotax

EVOTAX auf einer kulinarischen Reise durch Lübeck!

Bei unserem Betriebsausflug ging es auf eine köstliche Reise durch die ...

Mehr
Jesper über Unternehmensnachfolge (3)

Jesper’s Beitrag zur Unternehmensnachfolge im IHK-Magazin

„Egal ob Sie 40, 50 Jahre alt oder jünger sind ...

Mehr