Sportwetten bei Tipico & Co. steuerpflichtig?

Jetzt wo die Fußball-EM beginnt, hat der ein oder andere von Euch bestimmt darüber nachgedacht, auf die Lieblingsmannschaft zu wetten.

Platzierst du Wetten auf sportliche- oder andere Ereignisse, stellt sich die Frage ob du den Gewinn in deiner Steuererklärung angeben musst.

Entwarnung: Steuerfreiheit!!!

Damit Einkünfte steuerpflichtig werden, müssen Sie unter eine der sieben Einkunftsarten (z.B. nicht selbstständige Arbeit oder Vermietung) fallen. Gute Nachricht: die Gewinne aus Sportwetten und Lotteriegewinnen sind keine dieser Einkunftsarten zugehörig und somit nicht steuerpflichtig. Du musst sie also nicht in der Steuererklärung angeben.

Ausnahme: Berufsspieler

Wer allerdings regelmäßig Gewinne mit Wetten erzielt und damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, gilt nicht mehr als Hobbyspieler und muss die Gewinne dann doch versteuern!

Weitere News

LinkedIn Neuerungen der Aufbewahrungsfristen (1)

Neuerungen bei den Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungspflicht für wichtige Dokumente ist seit langem gesetzlich verankert. …

Mehr
Ostern (3)

EVOTAX wünscht frohe Ostern!

  Das Jahr schreitet mit schnellen Schritten voran und es …

Mehr
Kasse (1)

Anmeldung Ihrer elektronischen Kasse!

  Wer elektronische Aufzeichnungssysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verwendet, …

Mehr
Kopie von Vorstellung Sandra (1)

Steuerberaterin Tina geht in Elternzeit

Frau Marek geht Anfang April voller Vorfreude in Elternzeit, denn …

Mehr