Kalte Progression

Kalte Progression
Warum man sich trotz Gehaltserhöhung am Ende weniger leisten kann.

Verantwortlich für dieses Phänomen sind zwei Faktoren:
Die Steuerprogression:
Je höher das persönliche Einkommen, desto höher der Steuersatz (in Prozent).
Die Inflation:
Die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen stetig an, sodass die Kaufkraft unseres Geldes sinkt.

Kommen nun beide Faktoren zusammen…
1. bekommt man zwar im Absoluten eine Gehaltserhöhung,
2. diese wird dann aber mit einem höheren Prozentsatz besteuert und
3. ich kann mir von dem Geld, was übrig bleibt, weniger kaufen, weil die Kaufkraft gesunken ist.

Auch die Bundesregierung weiß um diese Problematik. Um der kalten Progression entgegenzuwirken, wird jährlich der Steuertarif angepasst (Anhebung des Grundfreibetrags, Erhöhung des Kindergeldes und Kinderfreibetrags, Anhebung der Freigrenze für den Solidaritätszuschlag).

1 4

Weitere News

Kopie von Gesund und aktiv im Büro (Instagram Post (45))

EVOTAX bleibt gesund im Büro!

Langes Sitzen, krumme Haltung, wenig Bewegung? Das sind oftmals die …

Mehr
LinkedIn Neuerungen der Aufbewahrungsfristen (1)

Neuerungen bei den Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungspflicht für wichtige Dokumente ist seit langem gesetzlich verankert. …

Mehr
Ostern (3)

EVOTAX wünscht frohe Ostern!

  Das Jahr schreitet mit schnellen Schritten voran und es …

Mehr
Kasse (1)

Anmeldung Ihrer elektronischen Kasse!

  Wer elektronische Aufzeichnungssysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) verwendet, …

Mehr