Bewirtungskosten von der Steuer absetzen

Den Restaurantbesuch von der Steuer absetzen? Ja, das geht! 

Die Finanzverwaltung hat hier allerdings strenge Regeln auferlegt, damit die Abzugsfähigkeit nicht ausgenutzt wird. 

Dokumentation ist in Deutschland ja bekanntlich alles, somit heißt es: Anlass der Bewirtung und alle Teilnehmer ergänzen. Sprechen Sie Ihren Kellner auf einen Bewirtungsbeleg an. Die meisten Restaurants haben Vordrucke mit allen wichtigen Angaben. 

… und am Ende dürfen doch nur 70% als Betriebsausgabe berücksichtigt werden, 30% der Aufwendungen sind nicht abziehbar.

 

Bewirtung

Weitere News

Kopie von Vorstellung Azubi Marvin (1)

Wir haben eine neue Steuerfachangestellte im Hause!

Irena hat ihre Ausbildung erfolgreich bestanden – mit Bestnoten! Wir …

Mehr
Linked In von Bauleistung (4)

 Ihr seid Handwerker oder Bauunternehmer? Dann kommt hier Teil 2 für euch!

In Teil 1 haben wir uns mit der Umsatzsteuer nach …

Mehr
Danke Kirsten! (1)

Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer lieben Kollegin Kirsten. …

Mehr
Linked In von Bauleistung (3)

Ihr seit Handwerker oder Bauunternehmer? Dann ist diese Info für euch!

Als Bauunternehmer oder Handwerker haben Sie besondere Anforderungen an die …

Mehr