Geschenke an Arbeitnehmer

Geschenke an Arbeitnehmer sind grundsätzlich immer als Betriebsausgabe abziehbar. Problematischer ist die Frage der Lohnsteuerpflicht zusehen.

Bei besonderen persönlichen Anlässen, wie einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag, gilt eine Freigrenze von 60€ (brutto) bis zu der das Geschenk lohnsteuerfrei bleibt.

Achtung! Weihnachten ist leider kein persönlicher Anlass. Hier kann alternativ die monatliche Sachbezugs-Freigrenze von 44€ (ab 2022: 50€) in Anspruch genommen werden.

Geldzuwendungen sind stets als voll lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn zu versteuern.

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an uns!

Geschenke an Arbeitnehmer

 

Weitere News

Kopie von Vorstellung Azubi Marvin (1)

Wir haben eine neue Steuerfachangestellte im Hause!

Irena hat ihre Ausbildung erfolgreich bestanden – mit Bestnoten! Wir …

Mehr
Linked In von Bauleistung (4)

 Ihr seid Handwerker oder Bauunternehmer? Dann kommt hier Teil 2 für euch!

In Teil 1 haben wir uns mit der Umsatzsteuer nach …

Mehr
Danke Kirsten! (1)

Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer lieben Kollegin Kirsten. …

Mehr
Linked In von Bauleistung (3)

Ihr seit Handwerker oder Bauunternehmer? Dann ist diese Info für euch!

Als Bauunternehmer oder Handwerker haben Sie besondere Anforderungen an die …

Mehr